في إطار مبادرة وزارة الهجرة “إتكلم عربي” وبحضور معالي السفيرة سها جندي وزيرة الهجرة وشؤون المصريين في الخارج شرفت مدرستنا يوم الخميس الماضي باستضافة الأستاذ الدكتور وسيم السيسي الذي ألقى محاضرة عن إنجازات وأسرار المصريين القدماء وسط حضور حاشد من التلاميذ. وتتقدم المدرسة بجزيل الشكر لكل من ساهم في إنجاح هذه الفعالية.

Wohltätigkeitsgruppe

Liebe Eltern und Schüler, unsere Schule hat beschlossen, eine Wohltätigkeitsgruppe zu gründen, um so viele Kinder wie möglich in Ägypten zu erreichen und ihnen zu helfen. Die Gruppe wird von einer Gruppe von Studenten und Herrn Gerke geleitet, dem wir danken, weil er so großzügig war, dieses Projekt zu starten, um anderen in Not zu…

Verkehrssituation Schule

Liebe Eltern, die Verkehrssituation vor und nach Schulbeginn stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Wir konnten mehrmals gefährliche Situationen miterleben, in denen die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler gefährdet war. Wir bitten Sie daher, nicht direkt vor dem Eingang und nicht in zweiter oder sogar dritter Reihe zu halten, weil es so zu einem unnötigen Stau…

السادة أولياء الأمور، تشكل الحالة المرورية قبل وبعد اليوم الدراسي خطرا كبيرا على سلامة الأخرين ، فلقد شاهدنا العديد من المواقف الخطرة التي تعرض أمن وسلامة تلاميذنا للخطر. نظرا لذلك نرجو منكم عدم الوقوف مباشرة أمام المدخل أو في الصف الثاني أو الصف الثالث ، فهو ما يؤدي إلى إزدحام مروري غير ضروري و ينتج…

Pädagogischer Tag

Der Pädagogische Tag am Mittwoch war ein voller Erfolg. Unsere Ziele sind Weiterentwicklung, Austausch und Teamwork um eine positive Zukunft für unsere Schule zu gewährleisten. Dafür bereicherten uns unsere Gäste Dr. Hubert Müller und Natalie Tawil mit ihrem Input zum Thema Schulentwicklung, Pädagogik und vielem mehr. Nachdem die verschiedenen Abteilungen sich zusammensetzten, tauschte sich das Kollegium…

Geo-Projekt Klassenstufe 10

Geographie-Projekt der 10. Klassen zum Thema „Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion und im Lebensmittelkonsum“ Um im Lernkontext anzukommen, wurden die Schülerinnen und Schüler zu Beginn mit Karikaturen, Bildern und Begriffen zum Thema Lebensmittelproduktion und Lebensmittelkonsum konfrontiert. Erst dann haben die Lernenden eine Einführung in die Methode „LernJob“ erhalten. LernJobs sind kompetenzorientiert angelegt und geben der Arbeit…

Laternenfest im Kindergarten

„Ich gehe mit meiner Laterne“ und andere traditionelle Lieder schallten an drei aufeinanderfolgenden Abenden aus dem Kindergarten der ESK, als Kinder, Eltern und ErzieherInnen gemeinsam das wunderschöne Laternenfest feierten. Aufgeregte und glückliche Kinder, ein märchenhaftes Lichtermeer aus selbstgebastelten Laternen, staunende und stolze Eltern lassen das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis werden.

Fortbildung für Ortslehrkräfte in Köln

Fortbildung für Ortslehrkräfte in Köln Vom 5. September bis zum 1. Oktober fand eine Fortbildungsveranstaltung für deutschsprachige Ortslehrkräfte Deutscher Auslandsschulen statt. Die insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus Südafrika, Namibia, Ägypten und den Palästinensischen Gebieten. Aus der ESK haben zwei Lehrerinnen, Nisrin Heikal und Rasha Aboulfath, teilgenommen. Das Programm umfasste neben der Vermittlung und…

Model COP in Kairo

Die Europa-Schule Kairo hat mit einer Delegation von 10 Schülerinnen und Schülern vom 19. bis zum 22. September 2022 an Model COP 27 in Kairo teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich im Menschenrechtsrat und in der UN-Umweltversammlung mit den für sie wohl wichtigsten Fragen der Zeit beschäftigt und beeindruckende Resolutionen zu den diskutierten Fragen…

Neue Schwimmhalle

„Was für eine tolle Schwimmhalle“ Dies ist zusammengefasst der Kommentar vieler Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 10, 11 und 12, die seit Beginn des Schuljahres 2022/23 Schwimmunterricht an der Europaschule erhalten. Sie sind auch stolz darauf, dass IHRE Schule zu den ganz wenigen Schulen in Kairo gehört, die über eine eigene Schwimmhalle verfügen. Die…