DELF Projekt

Im Rahmen des aktuellen Prüfungsdurchgangs nahmen Adham El-Saadany (10a) und Nabila El-Mezlawy (10c) an der DELF-Prüfung teil, die zum Erlangen eines französischen Sprachzertifikats gemäß des europäischen Referenzrahmens dient. Adham erreichte das Niveau A2, während Nabila am 6. April versucht, das Niveau B1 zu erreichen. Vor der Prüfung hatten die Schüler*Innen die Möglichkeit, an zwei Sitzungen…

ESK Rückblick März – Grundschule

Lernen in der Grundschule Unsere Stärken- das war in diesem Monat unser Schulthema. Dazu haben die Klassenbesprochen was es bedeutet Stärken zu haben. Wir haben uns auch gefragt ob eine Stärkeetwas ist das man gut kann, oder etwas dass man gerne macht. Auch die Lehrkräfte habenüber ihre Stärken gesprochen. Am Treffpunkt wurde das Thema mit…

Der regionale arabische Lesewettbewerb 2024

Unsere Schule hat Mittwoch, den 6. März 2024, den regionalen arabischen Lesewettbewerb für deutsche Schulen in Ägypten ausgerichtet. Die Schüler der sechsten und siebten Klassen präsentierten unter der Aufsicht von Herrn Ahmed Hassan einen Gedichtvortrag. Lamar Zakaria aus Klasse 6A und Leila Afifi aus Klasse 6B gewannen den ersten Platz im Duo-Theaterwettbewerb. Alex Mayer aus…

Besuch der “Oberschule Hilter am Teutoburger Wald”

Letzte Woche hatten wir das Vergnügen, sieben Kolleg*innen der „Oberschule Hilter am Teutoburger Wald” bei uns zu begrüßen! Sie haben unser Schulgelände erkundet und von der 3. bis zur 8. Stunde an unseren Unterrichtseinheiten teilgenommen. Am Nachmittag fand ein konstruktives Gespräch mit der Schulleitung statt, gefolgt von ihrer Teilnahme am Schul-Iftar. Dieser Besuch war ein…

Muttertags-Iftar im Kindergarten

Ein unvergessliches Muttertags-Iftar in unserem Kindergarten! Am Montag hatten wir ein wunderschönes Iftar mit unseren Vorschulgruppen und am Dienstag mit den Babyklassen und dem Kindergarten. Die zauberhaften Vorführungen und liebevollen Geschenke der Kinder machten die Abende ganz besonders. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern für das köstliche Buffet. Wir freuen uns auf weitere solche Momente…

25-Jahrfeier

Wir freuen uns, 25 Jahre Bildung, Vielfalt und kulturellen Austausch feiern zu dürfen. Unsere 25-Jahrfeier war ein bedeutender Moment, um diesen Meilenstein gebührend zu würdigen. Ein Abend voller Dankbarkeit, unvergesslicher Momente und toller Erinnerungen liegt hinter uns. Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste und alle Beteiligten, die diesen besonderen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht…

Vorlesewettbewerb

Letzten Donnerstag war es soweit: Der Vorlesewettbewerb wurde in der Eventhalle ausgetragen. Insgesamt 17 motivierte und gut vorbereitete SchülerInnen haben in zwei Runden den Wettbewerb bestritten. Am Ende konnten sich zwei Siegerinnen durchsetzen: Lamar Zikry aus der 6A und Lara Schäfer aus der 7C. Beide werden nun am 19.04.2024 in Alexandria an der DSB am…

Diercke WISSEN 2024: Die Gewinner

Die Schulsieger des Wettbewerbs Diercke WISSEN 2024 stehen fest! Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Schüler der ESK ihre herausragenden Leistungen im Wettbewerb Diercke WISSEN 2024 unter Beweis gestellt haben. Auf dem dritten Platz landete Youssef Azzam aus der 8b, gefolgt von Yahia Abdelhady aus der 9b auf dem zweiten Platz. Besonders stolz…

Frühlingsfest 2024

Unser diesjähriges Frühlingsfest war wieder ein voller Erfolg! Mit einem bunten Bühnenprogramm, tollen Ständen, köstlichem Essen und einer großartigen Stimmung haben wir gemeinsam viel gelacht und gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Frühlingsfest 2024

Unser diesjähriges Frühlingsfest war wieder ein voller Erfolg! Mit einem bunten Bühnenprogramm, tollen Ständen, köstlichem Essen und einer großartigen Stimmung haben wir gemeinsam viel gelacht und gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

ESK Rückblick Februar – Grundschule

Lernen an der Grundschule Der Februar hat mit dem Faschingsfest an der Grundschule einen bunten Start gehabt. Die Kinder haben an diesem Tag verkleidet an Musik, Spaß und Spiel teilgenommen. Es war sehr schön zu beobachten wie die, von allen Klassen vorbereiteten, Spielideen während 3 Stunden friedlich und voller Freude genutzt wurden. Ein großes Dankeschön…

“Jugend musiziert” – Regionalwettbewerb

Die musikalische Begegnung “Jugend musiziert” ist ein inspirierendes Treffen junger Musiker, organisiert von Deutschland. In drei Wettbewerbsabschnitte unterteilt, bietet es jedes Jahr vielfältige Kategorien, die sich alle drei Jahre wiederholen. Der Regionalwettbewerb, der erste Schritt, ist für alle Teilnehmer verpflichtend. Hier treffen nicht nur musikalische Talente aufeinander, sondern auch Jugendliche, die sich austauschen, voneinander lernen…