Graffiti-AG

Die Graffiti-AG hat ihr erstes gemeinsames Wandbild im Gebäude der Grundschule gestaltet. Die SchülerInnen konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen, Farben, Formen und Motive ausprobieren und das Schulgebäude mit einem bunten Kunstwerk verschönern. Ein spannendes Projekt voller Teamarbeit, Gestaltungsideen und Freude am künstlerischen Ausdruck!

Projekte rund um Ernährung im 1. Jahrgang

Im Rahmen des Themas „Gesunde Ernährung“ beschäftigten sich die Kinder des 1. Jahrgangs auf vielfältige Weise mit dem Thema Essen und Wohlbefinden. Die SchülerInnen der Klasse 1c setzten sich im Unterricht intensiv mit der Ernährungspyramide auseinander. Dabei lernten sie, welche Lebensmittel besonders wichtig sind und wie eine ausgewogene Ernährung aussieht. Mit viel Freude und Kreativität…

Medienkompetenz im 6. Jahrgang: Verantwortungsvoll in die digitale Zukunft

Im 6. Jahrgang vertieften unsere SchülerInnen ihr Wissen über verschiedene Medien und entwickelten ihre Medienkompetenz weiter. Sie lernten, Medien kritisch zu hinterfragen und verantwortungsvoll zu nutzen. Interaktive Projekte halfen ihnen, die Chancen und Risiken der Mediennutzung zu verstehen. Das Ziel war es, die SchülerInnen zu befähigen, sich sicher und reflektiert in der digitalen Welt zu…

Treffpunkt Grundschule

Der Grundschul-Treffpunkt unter dem Motto “Gemeinsam ganz gleich anders“ war ein bedeutender Austausch für unsere GrundschülerInnen. Neben interaktiven Übungen und kreativen Vorführungen, besprachen sie wichtige Regeln, den respektvollen Umgang miteinander und noch vieles mehr. Außerdem stellten sich die Streitschlichter der 4. Klasse vor!

„Jugend debattiert“ an der ESK, Trainingsdebatte

Am 19.09.2023 konnten wir drei deutsche Schulen aus Kairo zu einer Trainingsdebatte an der ESK begrüßen: Deutsche Schule der Borromäerinnen Deutsche Schule Beverly Hills Deutsche Evangelische Oberschule Debattieren heißt: Ein Thema recherchieren, Stellung beziehen, Argumente austauschen, auf die Argumente anderer antworten und diese kritisieren, dabei aber fair bleiben! Debattierende müssen sich präzise ausdrücken können. Sie…

„Jugend debattiert“ an der ESK, Trainingsdebatte

Am 19.09.2023 konnten wir drei deutsche Schulen aus Kairo zu einer Trainingsdebatte an der ESK begrüßen: Deutsche Schule der Borromäerinnen Deutsche Schule Beverly Hills Deutsche Evangelische Oberschule Debattieren heißt: Ein Thema recherchieren, Stellung beziehen, Argumente austauschen, auf die Argumente anderer antworten und diese kritisieren, dabei aber fair bleiben! Debattierende müssen sich präzise ausdrücken können. Sie…

Geo-Projekt Klassenstufe 10

Geographie-Projekt der 10. Klassen zum Thema „Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion und im Lebensmittelkonsum“ Um im Lernkontext anzukommen, wurden die Schülerinnen und Schüler zu Beginn mit Karikaturen, Bildern und Begriffen zum Thema Lebensmittelproduktion und Lebensmittelkonsum konfrontiert. Erst dann haben die Lernenden eine Einführung in die Methode „LernJob“ erhalten. LernJobs sind kompetenzorientiert angelegt und geben der Arbeit…