Jugend debattiert – Regionalwettbewerb 2025 an der Europa-Schule Kairo

Vorentscheid „Jugend debattiert“ – Unsere Schulsieger stehen fest! Heute fand an unserer Schule der Vorentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ statt. Nach spannenden und engagierten Debatten stehen die Gewinner fest: Mostafa Eissawy (9B) und Iyad Hassan (9D)! Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg und wünschen beiden viel Erfolg beim weiteren Wettbewerb!

Besuch des Sozialkreises in der Nachhilfeschule in Ezbet El Nakhl

Am Montag, den 27. Oktober, besuchten zwei Lehrerinnen und Lehrer sowie zwei Schülerinnen und Schüler aus unserem Sozialkreis die Nachhilfeschule in Ezbet El Nakhl, die sich in der sogenannten „Müllstadt“ befindet. Unser Sozialkreis engagiert sich dort regelmäßig, um Kindern aus sozial benachteiligten Familien zu helfen. Jeden Samstag unterrichten wir die Kinder in Deutsch, basteln mit…

So bunt ist der Herbst!

Die GrundschülerInnen haben sich diesen Monat kreativ mit dem Thema Herbstbilder beschäftigt. Mit Pinsel, Stift und verschiedenen Materialien entstanden bunte Blätter, stimmungsvolle Landschaften und herbstliche Motive. Die Werke zeigen eindrucksvoll, wie individuell und vielfältig der Herbst wahrgenommen wird – ein schöner Einblick in die Fantasie und Kreativität der Kinder! 

Große Freude bei den Superhelden im Kindergarten!

Endlich ist ihr Klassenmaskottchen Franz aus Deutschland angekommen. Mit strahlenden Gesichtern begrüßten die Kinder ihren neuen Freund und nahmen ihn begeistert in ihre Gruppe auf. Seitdem begleitet Franz sie durch den Kindergartenalltag – bei spannenden Aktivitäten, lustigen Spielen und kleinen Abenteuern, die jeden Tag zu etwas Besonderem machen.

Graffiti-AG

Die Graffiti-AG hat ihr erstes gemeinsames Wandbild im Gebäude der Grundschule gestaltet. Die SchülerInnen konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen, Farben, Formen und Motive ausprobieren und das Schulgebäude mit einem bunten Kunstwerk verschönern. Ein spannendes Projekt voller Teamarbeit, Gestaltungsideen und Freude am künstlerischen Ausdruck!

Unser erster Besuch in der Nachhilfeschule in Ezbet El-Nakhl

Unser erster Besuch in diesem Schuljahr fand am Samstag, den 4. Oktober 2025, statt. Ziel desBesuchs war es, gemeinsam mit den Kindern auf dem Dach Pflanzentöpfe zu bemalen, die wirbereits zwei Wochen zuvor besorgt hatten. Durch diese Aktivität wollten wir den Kindern etwasNatur näherbringen und ihnen eine kreative, spielerische Lernerfahrung ermöglichen. Nach der Ankunft in…

Projekte rund um Ernährung im 1. Jahrgang

Im Rahmen des Themas „Gesunde Ernährung“ beschäftigten sich die Kinder des 1. Jahrgangs auf vielfältige Weise mit dem Thema Essen und Wohlbefinden. Die SchülerInnen der Klasse 1c setzten sich im Unterricht intensiv mit der Ernährungspyramide auseinander. Dabei lernten sie, welche Lebensmittel besonders wichtig sind und wie eine ausgewogene Ernährung aussieht. Mit viel Freude und Kreativität…

Ägyptische Woche im Kindergarten

Entdecken, Staunen, Mitmachen! Eine Woche lang begaben sich die Kinder unseres Kindergartens auf eine spannende ägyptische Entdeckungsreise. Gemeinsam suchten sie den Schatz des Pharaos, bastelten königliche Kronen, probierten das ägyptische Nationalgericht Koshari und lernten spielerisch viel über das Leben im alten und im heutigen Ägypten. Diese besondere Themenwoche war geprägt von Neugier, Kreativität und Entdeckungsfreude…

Abifahrt der Klasse 12C – Zehn Tage voller Natur und Kultur

Die Klasse 12C verbrachte eine zehntägige Abifahrt nach München, die Natur, Kultur und Abenteuer verband. Schon der Flug war ein Highlight: Der Vater einer Schülerin, Pilot bei EgyptAir, brachte die Gruppe sicher nach München. Unvergesslich war der Ausflug zur Zugspitze mit leichtem Schneefall, gefolgt von Picknick oder Baden am Eibsee. Für Action sorgte eine Raftingtour…

Übergabe der Präsidentschaft des Elternbeirats

Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf die Präsidentschaft von Frau Mary Abdelmalak (rechts), die den Elternbeirat mit außerordentlichem Engagement und Herzblut geführt hat. Für dieses Schuljahr wurde die Präsidentschaft an Frau Kholoud (links) übergeben. Wir danken Frau Abdelmalak herzlich für ihre wertvolle Arbeit und Frau Kholoud für ihre Bereitschaft, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Wir…