Gründung der Schule
Im Jahr 1998 gelang es Herrn Dr. Gamal Nowara, einen lang gehegten Traum zu verwirklichen: die Gründung einer deutschen Schule. Nach vielen Jahren, die er als Student und später mit seiner Familie in Deutschland verbracht hatte, wünschte er sich, ein kleines Stück Deutschland nach Ägypten zu bringen. Gleichzeitig wollte er Kindern in seinem Heimatland die Möglichkeit geben, das deutsche Abitur zu erlangen, ohne ihr Land oder ihre Familien verlassen zu müssen.
Um diesen Traum zu realisieren, nahm er erhebliche finanzielle Lasten und hohe unternehmerische Risiken in Kauf. Heute ist er jedoch stolz darauf, dass seine eigenen Enkelkinder die Schule besuchen, die er einst gegründet hat.
Sein wichtigstes Ziel war es, allen Eltern, die sich in irgendeiner Weise mit der deutschen Sprache, Kultur oder Bildung verbunden fühlen, die Möglichkeit zu geben, ihren Kindern dieselbe Chance zu bieten, die sie selbst durch ein Leben in Deutschland oder den Besuch einer deutschen Schule erhalten hatten. Selbst wenn die Kinder zu Beginn keinerlei Deutschkenntnisse hatten, konnten sie die Sprache schrittweise ab dem Kindergarten erlernen. Bis zum Eintritt in die Grundschule waren sie dann in der Lage, die Sprache sicher zu nutzen und dem Unterricht zu folgen.
Mehr als ein Jahrzehnt später
Heute, mehr als zehn Jahre nach der Gründung, hat sich die Schule als Erfolgsgeschichte erwiesen. Sie genießt einen hervorragenden Ruf und expandiert kontinuierlich. Inzwischen umfasst sie alle Schulstufen bis zur 12. Klasse, und viele Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich das deutsche Abitur abgelegt. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, werden immer mehr parallele Klassen in den verschiedenen Schulstufen eingerichtet, was eine breite Grundlage für die Zukunft bildet.
Bereits bei der Gründung der Schule wurde ein Grundstück erworben, das etwa dreimal so groß war wie die damals bebaute Fläche, um zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten zu schaffen. Im Schuljahr 2008/2009 wurde ein neues Gebäude für die Sekundarstufe hinzugefügt, zusätzlich zu den bestehenden Einrichtungen wie Kindergarten, Grundschule und Sportanlagen. Außerdem ist der Bau eines weiteren Gebäudes für die Sekundarstufe geplant, das unter anderem eine neue Sporthalle und ein Schwimmbad für den Sportunterricht umfassen wird.
.