Unser erster Besuch in diesem Schuljahr fand am Samstag, den 4. Oktober 2025, statt. Ziel des
Besuchs war es, gemeinsam mit den Kindern auf dem Dach Pflanzentöpfe zu bemalen, die wir
bereits zwei Wochen zuvor besorgt hatten. Durch diese Aktivität wollten wir den Kindern etwas
Natur näherbringen und ihnen eine kreative, spielerische Lernerfahrung ermöglichen.

Nach der Ankunft in Ezbet El-Nakhl gegen 9:15 Uhr mussten wir jedoch feststellen, dass vor Ort
keine ausreichende Organisation stattgefunden hatte. Der Bereich auf dem Dach war aufgrund
von Bauarbeiten nicht nutzbar, und die geplante Aktivität konnte daher nicht umgesetzt werden.
Bei der weiteren Besichtigung fiel uns auf, dass viele der von uns in den vergangenen Besuchen
gespendeten Materialien – darunter Kunstmaterialien, Spielzeuge, Bücher, Papiere und Stifte, die
unbenutzt und stark verstaubt in einem Raum gelagert waren. Dies hat uns sehr enttäuscht, da
unser Ziel darin besteht, den Kindern Materialien zur aktiven Nutzung zur Verfügung zu stellen.
Gemeinsam mit unseren Lehrer:innen haben wir daraufhin die Initiative ergriffen und den
gesamten Materialraum sortiert und neu organisiert. Wir haben Stifte, Wasserfarben, Papier und
andere Utensilien in separate Boxen einsortiert und diese zweisprachig (Englisch und Arabisch)
beschriftet. Außerdem haben wir begonnen, einen weiteren Raum für zukünftige
Kunstaktivitäten zu planen, den wir perspektivisch zu einem Kunstraum umgestalten möchten.
Leider konnten wir an diesem Tag kaum Zeit mit den Kindern verbringen, außer einem kurzen
Besuch in den Klassen, bei dem wir sie kurz begrüßt haben.
Eindrücke und Ausblick
Obwohl wir enttäuscht waren, dass die geplanten Aktivitäten nicht stattfinden konnten, sind wir
froh, dass wir zumindest durch unsere organisatorische Arbeit einen Beitrag leisten konnten. Für
die Zukunft möchten wir jedoch sicherstellen, dass unsere Besuche besser vorbereitet und
koordiniert werden.


Wir planen, in den kommenden Wochen ein Gespräch mit Schwester Maria zu führen, um gemeinsam Lösungen zu finden und die Zusammenarbeit mit der Schule langfristig zu verbessern.
Alia Basha 11a