Leitbild der ESK Beschluss GLK 26. April 2016
Lernen in der Europa-Schule Kairo macht stark für die Zukunft und bietet den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, um sich in der Einen Welt orientieren zu können, Zukunftsfähigkeit zu erlangen und leistungsstark zu werden. Hohe Qualitätsstandards auf gymnasialem Niveau ermöglichen es allen, ihre Chancen zu nutzen.
Eines der besonderen Ziele der Schule ist es, Solidarität und soziales Miteinander zu fördern und die dafür erforderlichen Kompetenzen wie Offenheit, Respekt, Eigenverantwortlichkeit, selbstständiges Lernen und demokratische Grundfertigkeiten einzuüben.
Mut zur Zuversicht wird erreicht durch die Erfahrung der Selbstwirksamkeit und der Schule als einem Ort der Geborgenheit. Aus dem Miteinander kann sowohl Kraft geschöpft werden als auch Vertrauen in die Zukunft entstehen. Das Ziel ist die Entwicklung einer starken Persönlichkeit.
